Wenn sich Jugendliche aus verschiedenen Orten treffen, darf natürlich eine Vorstellungsrunde nicht fehlen. Viel Spaß gabs bei den Fragen rund um Lieblingsessen, Größe und Alter.
Wir sind die Jugend der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ottendorf-Okrilla, der Treff unterm Dach. Wir treffen uns immer freitags ab 18:00 Uhr zum Themenabend in der Bahnhofstraße 3.
Samstag, 17. Oktober 2015
Regionale Jugendstunde
Zwar nur zu fünft aber mit guter Stimmung machten wir uns auf zur regionalen Jugendstunde, diesmal nach Putzkau. (Einmal jährlich treffen sich die Jugendgruppen des Gemeindegebiets um gemeinsam Jugendstunde zu machen.)
Wenn sich Jugendliche aus verschiedenen Orten treffen, darf natürlich eine Vorstellungsrunde nicht fehlen. Viel Spaß gabs bei den Fragen rund um Lieblingsessen, Größe und Alter.
Das Thema Dankbarkeit wurde in Lied, Anspiel und Andacht vertieft, bevor es leckere Hot Dogs zum Selber machen gab. Der angebrochene Abend wurde noch mit einer lustigen Runde des allseits beliebten Zeitungsspiels ausgefüllt, dabei konnte man nochmal fleißig Namen lernen.
Wenn sich Jugendliche aus verschiedenen Orten treffen, darf natürlich eine Vorstellungsrunde nicht fehlen. Viel Spaß gabs bei den Fragen rund um Lieblingsessen, Größe und Alter.
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Keine Jugend!
Am 02.10. findet kein T.u.D statt!
Dafür fahren wir Samstag den 03.10. um 17.00 Uhr am Gemeindehaus zur Regionalen Jugendstunde nach Putzkau los.
Herzliche Einladung
Dafür fahren wir Samstag den 03.10. um 17.00 Uhr am Gemeindehaus zur Regionalen Jugendstunde nach Putzkau los.
Herzliche Einladung
Jugendtreffen
Mit 7 Leuten und etwas Gepäck
fuhr Miethes Opel Zaphira vollbeladen an einem Freitagabend ins schöne
Erzgebirge. Unter dem Motto „Yolo
(you only live once! - Du lebst nur einmal!) Verschwende dein Leben nicht“ fanden hier
nämlich die diesjährigen Thierfelder Jugendtage statt. Anton Weidensdörfer verstand
es am 1. Abend auf eine besondere Weise die Jugendlichen mit der Geschichte von
den zwei verlorenen Söhnen herauszufordern über sich selbst nachzudenken.
Anschließend machte der Film „Courages“ Mut, Entscheidungen zu treffen und mit
Gottes Hilfe vorwärts zu gehen.

>Jesus will dein Herz, nicht deine Handlungen<
Während des Jugendtages wurde auch die Nachricht von einem
jungen krebskranken Mann im Hochzeitsurlaub bekannt. Ganz nah dran am Thema war
dieses Erleben und wie gut, dass in der letzten Ansprache die Hoffnung auf das
ewige Leben den Schlusspunkt setzte. Gerade der frühe Tod des jungen Mannes
will uns daran erinnern, unser Leben nicht zu verschwenden, sondern es im
Bewusstsein der Ewigkeit zu führen. JM