Herzliche Einladung zu unserer Jugendweihnachtsfeier am 18.12.2015
Start ist 19.00 Uhr mit gemütlichem Racletteessen und anschließendem Geschenkespiel.
Bitte jeder ein eigepacktes Geschenk (etwas was du nicht mehr brauchst aber jemand anderes noch nützen kann, Kerze, tasse, Stift, Süßes, lass dir was einfallen) mitbringen.
Wir freuen uns auf dich.
Wir sind die Jugend der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ottendorf-Okrilla, der Treff unterm Dach. Wir treffen uns immer freitags ab 18:00 Uhr zum Themenabend in der Bahnhofstraße 3.
Samstag, 12. Dezember 2015
Samstag, 17. Oktober 2015
Regionale Jugendstunde
Zwar nur zu fünft aber mit guter Stimmung machten wir uns auf zur regionalen Jugendstunde, diesmal nach Putzkau. (Einmal jährlich treffen sich die Jugendgruppen des Gemeindegebiets um gemeinsam Jugendstunde zu machen.)
Wenn sich Jugendliche aus verschiedenen Orten treffen, darf natürlich eine Vorstellungsrunde nicht fehlen. Viel Spaß gabs bei den Fragen rund um Lieblingsessen, Größe und Alter.
Das Thema Dankbarkeit wurde in Lied, Anspiel und Andacht vertieft, bevor es leckere Hot Dogs zum Selber machen gab. Der angebrochene Abend wurde noch mit einer lustigen Runde des allseits beliebten Zeitungsspiels ausgefüllt, dabei konnte man nochmal fleißig Namen lernen.
Wenn sich Jugendliche aus verschiedenen Orten treffen, darf natürlich eine Vorstellungsrunde nicht fehlen. Viel Spaß gabs bei den Fragen rund um Lieblingsessen, Größe und Alter.
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Keine Jugend!
Am 02.10. findet kein T.u.D statt!
Dafür fahren wir Samstag den 03.10. um 17.00 Uhr am Gemeindehaus zur Regionalen Jugendstunde nach Putzkau los.
Herzliche Einladung
Dafür fahren wir Samstag den 03.10. um 17.00 Uhr am Gemeindehaus zur Regionalen Jugendstunde nach Putzkau los.
Herzliche Einladung
Jugendtreffen
Mit 7 Leuten und etwas Gepäck
fuhr Miethes Opel Zaphira vollbeladen an einem Freitagabend ins schöne
Erzgebirge. Unter dem Motto „Yolo
(you only live once! - Du lebst nur einmal!) Verschwende dein Leben nicht“ fanden hier
nämlich die diesjährigen Thierfelder Jugendtage statt. Anton Weidensdörfer verstand
es am 1. Abend auf eine besondere Weise die Jugendlichen mit der Geschichte von
den zwei verlorenen Söhnen herauszufordern über sich selbst nachzudenken.
Anschließend machte der Film „Courages“ Mut, Entscheidungen zu treffen und mit
Gottes Hilfe vorwärts zu gehen.

>Jesus will dein Herz, nicht deine Handlungen<
Während des Jugendtages wurde auch die Nachricht von einem
jungen krebskranken Mann im Hochzeitsurlaub bekannt. Ganz nah dran am Thema war
dieses Erleben und wie gut, dass in der letzten Ansprache die Hoffnung auf das
ewige Leben den Schlusspunkt setzte. Gerade der frühe Tod des jungen Mannes
will uns daran erinnern, unser Leben nicht zu verschwenden, sondern es im
Bewusstsein der Ewigkeit zu führen. JM
Donnerstag, 16. Juli 2015
Sommerfete vom TUD
Gemeinschaft,
Spiel und Spaß wurde an diesem Abend großgeschrieben!
Im
Vorfeld hatten fleißige Helfer einen Pavillon aufgebaut und Familie
Körner von nebenan lieh uns ihre Biertischgarnituren für den
ruhigeren Teil des Abends aus: Essen (es gab leckere Hotdogs),
singen, und ein Gedankenanstoß zum Thema Dankbarkeit von Noah
rundeten den Abend ab.
Die
gemütliche Lagerfeuerstimmung lud auch im Nachhinein zum Dableiben
und Erzählen ein.
EW+JM
Samstag, 2. Mai 2015
gut gerüstet
Zum Einstieg in sein Thema am 01.05. brachte uns Benjamin Teile einer Waffenrüstung mit. Nach kurzer Einführung in den Text aus Epheser 6,10-20 gab es verschiedene Stationen an denen über die Bedeutung der einzelnen Ausrüstungsgegenstände nachgedacht wurde. Später wurde im Plenum zusammengetragen. Vielleicht ergibt sich auch aus mancher Anregung des Abends ein neues Thema für den Treff unterm Dach... JM
Samstag, 28. März 2015
Auf nach Crivitz
16 Leute vom Treff unter´m Dach machen sich in der kommenden Woche auf
den Weg nach Crivitz. Gemeinsam mit Jugendlichen der JG der
Kirchgemeinde wird der Osterjugendtag in Crivitz besucht.
JM
JM
Jugendtag in Dresden
Anton Weidensdörfer traf mit seinen Predigten genau den Zahn der Zeit.
Er machte Mut sein Herz immer wieder neu von Gott prüfen zu lassen, genau wie es Psalm 139, 23 ans Herz legt.
Am Nachmittag gab es verschiedene Seminare die auf das Thema abgestimmt waren wie bsw. „Kampf um das Herz“- Schwarzlichttheater mit Marion Menzel, aber auch alle Fussball-begeisterten kamen auf ihre Kosten und konnten unter Benajas Anleitung kicken.
JM